Zusammenfassung
Medicai berichtet von den ersten Maßnahmen auf dem US-Markt, wo Kliniker den klaren Bedarf an einer modernen Bildgebungs- und Kollaborationslösung zum Ausdruck gebracht haben, erste positive Rückmeldungen. Die Plattform zielt darauf ab, Patienten mit schweren oder seltenen Erkrankungen das Leben von Patienten mit schweren oder seltenen Krankheiten zu erleichtern, indem sie die Grundversorgung, Bildgebungszentren, Labore und Spezialisten über digitale medizinische Korridore miteinander verbindet.
Datum der Veröffentlichung:
July 6, 2022
Erscheint in:


Das rumänische MedTech-Startup Medicai zielt auf Märkte in Westeuropa und den USA ab. Die Internationalisierung ist der nächste strategische Expansionsschritt für Medicai um Lösungen für das Gesundheitssystem in anderen globalen Märkten anzubieten.
Das Unternehmen beabsichtigt, mehr Kunden und Projekte in verschiedenen geografischen Regionen zu erreichen. Das Unternehmen konzentriert seine Bemühungen zunächst auf den US-Markt und die Zielmärkte in Westeuropa. Durch die neuen Partnerschaften hat Medicai bereits Zugang zu einigen großen Softwareunternehmen und Ökosystemen und profitiert von der Unterstützung durch Vertriebsteams, die dabei helfen werden, die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Medicai zu steigern und zu steuern.
„Wir haben es geschafft, in kurzer Zeit umfangreiches Fachwissen aufzubauen, sodass wir bereits viele Implementierungen in Schlüsselbereichen wie Triage, Diagnose, Überwachung, Fallmanagement, Zweitmeinung und Medizintourismus durchgeführt haben. Das Feedback zu den ersten Aktionen auf dem US-Markt ist unerwartet positiv! Wir haben Gespräche über einige Pilotprojekte aufgenommen und gehen davon aus, dass das Wachstum in einigen Monaten beschleunigt sein wird. Wir hatten Gespräche, in denen uns Ärzte in sehr großen Zentren in den USA mitteilten, dass sie nach einer Lösung für dieses Problem suchten, aber aufgaben, weil ihnen niemand diese anbieten konnte „, sagte Mircea Popa, CEO von Medicai.
Einblicke aus dem amerikanischen Markt
Die Gründer von Medicai nehmen den US-Markt sehr ernst, um die „Reise“ von Patienten mit schweren oder seltenen Krankheiten zu verbessern. Hier sind zwei wichtige Themen, bei denen Medicai einen entscheidenden Einfluss haben kann.
Das Wichtigste ist, dass Patienten mit seltenen Krankheiten und Krebs in zu vielen Fällen zu spät diagnostiziert werden. Das zweite Problem ist, dass es zu lange dauert, bis der Patient mit der Behandlung beginnt, selbst wenn ein Verdacht oder eine Diagnose besteht. Eine späte Diagnose wird gestellt, weil der Patient nicht weiß, wohin er gehen soll, weil die „Spezialisten“, die für diese Krankheiten selten sind, nie nah genug dran sind und die Hausärzte nicht über Ressourcen für diese Patienten verfügen. Medicai verbindet diese Akteure und kann digitale „Korridore“ schaffen, in denen Informationen sofort zwischen Hausärzten, Bildgebungszentren, Laboren und Spezialisten ausgetauscht werden können, um das Screening und die Diagnose zu verbessern.
Das zweite Problem der langen Reise des Patienten ergibt sich aus der Notwendigkeit, das Team von Spezialisten, das den Patienten behandelt, zu koordinieren, und oft auch aus dem damit verbundenen bürokratischen Aufwand. Der erste Schritt besteht darin, das richtige Team zu finden. Im zweiten Schritt bewertet jedes dieser Teams den Fall aus Sicht des Facharztes und erstellt den Behandlungsplan. Heute geschehen diese Dinge mit der Geschwindigkeit einer CD, und unser Ziel ist es, diese Spezialisten, die Daten aus ihren Zentren und die Patienten, mit denen sie arbeiten, über Medicai miteinander zu verbinden. Das Ziel ist, dass nicht alles unbedingt offline passieren muss, um online geschehen zu können. Und ich bin mir zu 110% sicher, dass wir die CD nicht unbedingt im Auto ins Krankenhaus bringen müssen.
Digitalisierung des Gesundheitssystems
Die Bildgebungsplattform von Medicai basiert auf Technologien der nächsten Generation wie Cloud-Speicher und künstlicher Intelligenz und ermöglicht es Ärzten in Krankenhäusern und Kliniken, schneller aus der Ferne mit ihren Patienten zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
Wenn mehrere Ärzte — derselben oder verwandter Fachrichtungen — bei der Diagnose und Behandlung eines Falls zusammenarbeiten müssen, können sie Kollegen schnell und einfach Zugriff auf ihre Archive gewähren. Insbesondere können Ärzte auf der Medicai-Plattform Online-Archive der bildgebenden Untersuchungen ihrer Patienten erstellen. Diese erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, auch aus unterschiedlichen Kliniken oder geographischen Regionen, beschleunigen die Diagnose und Behandlung medizinischer Fälle und ersparen Patienten die Durchführung von Untersuchungen auf elektronischen Medien, die anfällig für Beschädigungen sind und manchmal nicht mit dem Lesen vereinbar sind.
Medicai hat sich zum Ziel gesetzt, das Problem der geringen Anzahl von Radiologen zu lösen, indem die Fälle effizient auf sie verteilt und verwaltet werden. Medicai vernetzt auch Falldaten, die sonst in Kliniken eingesperrt und unterschiedlich verteilt sind, und löst so das Problem der Speicherung von Bilddatendateien, die oft zu groß sind, um mit herkömmlichen Methoden eine Vorschau anzeigen zu können. Es zielt darauf ab, Kliniken und Krankenhäuser von der Belastung zu entlasten, ihre Server zur Speicherung dieser Daten zu verwalten und den Zugriff auf die Daten der Benutzer, unabhängig davon, ob es sich um Ärzte oder Patienten handelt, angemessen zu verwalten.
Das Geschäft von Medicai hat über 30 Kunden gewonnen — sowohl private als auch staatliche Krankenhäuser und Kliniken, darunter das Marius Nasta Hospital, das St. Mary's Hospital, das Monza Hospital, das Brain Institute und die Neuroaxis Clinic. Medicai hat in den letzten zwei Jahren von Investoren wie ROCA X, dMoonshot und Cleverage VC eine Gesamtinvestition von einer Million Euro eingeworben.
Wenn Sie daran interessiert sind, Neuigkeiten über Medicai zu veröffentlichen, senden Sie uns eine kurze E-Mail:
Sie können auch Materialien aus unserer Pressemappe herunterladen:
Die Cloud-native Plattform von Medicai verbindet Hausärzte, Bildgebungszentren, Labore und Spezialisten in einem einheitlichen digitalen Arbeitsablauf. Vom schnelleren Zugriff auf Bildgebung bis hin zu strukturierter Berichterstattung, KI-gestützten Tools und standortübergreifender Zusammenarbeit hilft Medicai Gesundheitsdienstleistern dabei, Diagnosen zu rationalisieren, Behandlungsentscheidungen zu beschleunigen und die Einschränkungen von CD-basierten Arbeitsabläufen zu beseitigen. Erfahren Sie, wie Medicai Ihre Bildgebungsinfrastruktur modernisieren kann.