Greifen Sie von jedem Gerät aus sicher auf Bilder zu, verwalten Sie sie und teilen Sie sie an mehreren Standorten. Nutzen Sie KI für eine um 50% schnellere Berichterstattung, intuitive Workflows und eine verbesserte Patientenversorgung. Integrieren Sie mit unserer API in bestehende Systeme oder erstellen Sie maßgeschneiderte Lösungen. Skalieren Sie mühelos und genießen Sie die Freiheit der Cloud-Technologie mit Medicai.
Unser cloudbasiertes PACS-System rationalisiert Arbeitsabläufe, verbessert die Zusammenarbeit und verbessert das Patientenerlebnis mit KI-gestützten Tools und einer benutzerfreundlichen Plattform, die auf Ihr Fachgebiet zugeschnitten ist.
Radiologen können sich auf das konzentrieren, was sie am besten können — die Interpretation. Unser cloudbasiertes Radiologie-PACS, das mit KI-Tools und einer modernen Benutzeroberfläche integriert ist, hilft Radiologen, ihre Arbeit zu vereinfachen, indem es PACS in RIS integriert.
Greifen Sie von jedem Standort aus auf kardiologische Bildgebung zu, um eine reibungslose Kommunikation zwischen Kardiologen zu ermöglichen. Unser PACS-Kardiologiesystem gewährleistet eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Herzpatienten.
Effiziente Bildgebung und KI-gestützte Tools helfen dabei, komplexe Krebsdiagnosen zu rationalisieren, sodass Onkologen ihren Patienten schnellere und genauere onkologische Behandlungspläne erstellen können.
Die Plattform von MEDICAI bietet einen schnellen und sicheren Zugang zur neurologischen Bildgebung und unterstützt so eine schnelle Entscheidungsfindung bei kritischen Erkrankungen wie Schlaganfällen und neurologischen Störungen.
Erleben Sie eine intuitive, sofort einsatzbereite Lösung mit modernen Tools und DICOM-Viewern ohne Platzbedarf. Verbinden Sie mehrere Standorte nahtlos mit einer einheitlichen Web- und Mobilschnittstelle, um überall sofort darauf zugreifen zu können.
Stellen Sie DICOM-Knoten innerhalb weniger Stunden per Fernzugriff bereit und ermöglichen Sie so den sofortigen Datenabruf zwischen Ihren Bildgebungspartnern. Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe und sorgen Sie mühelos für einen konsistenten Datenzugriff.
Integrieren Sie Bildgebungsfunktionen direkt in Ihre bestehenden Arzt-Apps oder entwickeln Sie neue Lösungen von Grund auf. Unsere Imaging-API bietet ultimative Flexibilität für Ihre medizinische Software.
Nutzen Sie KI-Tools, um die Berichtszeit um 50% zu reduzieren. Steigern Sie Ihre Gewinnmargen mit fortschrittlichen Funktionen wie Diktat, Spracherkennung und automatischer Zusammenfassung, sodass die Berichterstattung zweimal schneller und genauer wird.
Wählen Sie zwischen Standard- oder FDA/CEE-zertifizierten Viewern von Drittanbietern wie DICOM-Viewern wie OsiriX, MedDream und FlexView. Medicai lässt sich nahtlos integrieren, um den Präferenzen Ihres Radiologen gerecht zu werden.
Greifen Sie unterwegs mit mobilen Apps für iOS und Android auf Bilddaten zu. Skalieren Sie Ihre Praxis mühelos, indem Sie die Anzahl der Ärzte und Kunden erhöhen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.
Probieren Sie es aus, spielen Sie damit! Mit unserem einbettbaren DICOM-Viewer können Sie Ihre DICOM-Dateien ganz einfach online anzeigen – im Web oder in der mobilen App. Ihre DICOM-Dateien werden in Ihrem Medicai-Arbeitsbereich gespeichert, in Ihrem Cloud-PACS.
Wenn Sie Patient sind und Ihre medizinischen Bilder (MRT, CT, Röntgenaufnahmen usw.) ansehen möchten, können Sie sofort unseren kostenlosen Online-DICOM-Viewer nutzen. Sie müssen dafür kein Konto erstellen, keine Software installieren und sich nicht für eine Testversion anmelden.
„Mit der intuitiven Plattform von Medicai kann ich problemlos Fälle teilen, Bilder kommentieren und Diskussionen ermöglichen, wodurch das Lernen und die Zusammenarbeit innerhalb unserer Community verbessert werden. Es ist wirklich ein Wendepunkt für die Weiterentwicklung der radiologischen Ausbildung.“
Sorin Ghiea
Vergessen Sie VPNs und mehrere Konten — Medicai verbindet alle Ihre Standorte sicher auf einer Plattform. Genießen Sie eine einheitliche, skalierbare Lösung ohne großen Aufwand, die einen schnelleren Zugriff auf Bildgebung und optimierte Arbeitsabläufe gewährleistet.
Konzentrieren Sie sich auf das, worauf es ankommt — auf die Interpretation. Die KI-Funktionen von MEDICAI optimieren alltägliche Aufgaben, sodass Radiologen mehr Zeit für die Interpretation aufwenden können, was das Wachstum und die Rentabilität Ihrer Praxis fördert.
Hören Sie auf, zwischen mehreren Systemen zu wechseln. Wir vereinheitlichen den standortübergreifenden Zugriff auf die Bildgebung und bieten eine einzige Schnittstelle, die Zeit spart und die Verwirrung der Ärzte beseitigt.
Integrieren Sie ganz einfach die flexible API von MEDICAI, um Ihren Tech-Stack ohne massive Kosten oder Verzögerungen zu erweitern. Entwickeln oder verbessern Sie Lösungen, die auf Ihre Praxisanforderungen zugeschnitten sind.
Stellen Sie sicher, dass Ärzte nur auf die Bilddaten zugreifen, die sie benötigen. Die detaillierten Kontrollen von MEDICAI bieten erhöhte Sicherheit, schützen Patientendaten und sorgen gleichzeitig für Effizienz.
Minimiere den Zeitaufwand für sich wiederholende Aufgaben. MEDICAI automatisiert Berichtsprozesse, sodass sich Radiologen auf die Patientenversorgung konzentrieren können, wodurch die Berichtszeit reduziert und der Durchsatz verbessert wird.
Verwenden Sie den DICOM-Viewer, der den Vorlieben Ihrer Radiologen entspricht. Medicai lässt sich problemlos in beliebte Viewer von Drittanbietern wie OsiriX (für macOS), MedDream und andere integrieren und vereinfacht so die Datenübertragung.
Keine veraltete Software mehr. MEDICAI bietet eine schlanke, moderne Oberfläche, die benutzerfreundlich und innovationsbereit ist und es den Mitarbeitern erleichtert, sich anzupassen und produktiv zu bleiben.
Nutzen Sie modernste Technologien wie KI und große Sprachmodelle mit der innovationsbereiten Plattform von MEDICAI, die darauf ausgelegt ist, Ihrer Praxis zu helfen, in einer sich schnell entwickelnden Branche die Nase vorn zu haben.
Unsere unternehmensübergreifende Lösung ermöglicht es modernen Praxen, automatisch Bilddaten von ihrem eigenen lokalen PACS und ihren Modalitäten abzurufen, sich mit Partnern zu verbinden und ihren Patienten das einfache Hochladen ihrer früheren Bildgebungsstudien zu ermöglichen.
Unser Cloud PACS ist die zentrale Software, die auf unserer skalierbaren Infrastruktur läuft. Alle Studien werden zusammen mit ergänzenden Dateien (Berichte, Bilder, Videos) auf sichere und konforme Weise gespeichert (HIPAA, GDPR).
Das Cloud PACS verfügt über integrierte granulare Zugriffskontrollen, die einen präzisen Datenaustausch innerhalb und außerhalb des Unternehmens ermöglichen.
Dank unserer robusten API sind die Bilddaten leicht verfügbar. Dies macht die Implementierung fortschrittlicher Bildgebungsworkflows zum Kinderspiel.
Mit unserem vorgefertigten Webportal für Ärzte und mobilen Apps für Ärzte können Teammitglieder ganz einfach auf unser vorgefertigtes Webportal für Ärzte zugreifen, es ansehen, teilen und zusammenarbeiten.
Technisch versierte Praktiken nutzen unsere APIs und unsere DICOM-Komponenten, um DICOM-Funktionen in ihre bestehenden Webportale, Apps und Softwaresysteme einzubetten.
Medicai ist vollständig HIPAA-konform und nutzt die leistungsstarke Infrastruktur von Microsoft Azure, die HiTrust- und SOC2-zertifiziert ist. Dies gewährleistet erstklassige Datensicherheit für Ihre Praxis.
Wir halten internationale Qualitäts- und Sicherheitsstandards mit ISO 9001- und ISO 27001-Zertifizierungen ein. Seien Sie versichert, dass unser System die strengen Anforderungen an Qualitätsmanagement und Informationssicherheit erfüllt.
Datenschutz hat für uns Priorität. Medicai hält sich an die DSGVO-Standards und gewährleistet den Datenschutz und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen über Grenzen hinweg.
Entscheiden Sie sich für vertrauenswürdige Bildgebungsgeräte wie MedDream und FlexView, die beide von der FDA für medizinische Bildgebung zugelassen sind und zuverlässige Tools zur Verbesserung der diagnostischen Präzision bieten.
Wie verwendet ein PACS-System den DICOM-Standard?
Ein PACS-System verwendet den DICOM-Standard zur Verwaltung medizinischer Bilder. Es hilft Gesundheitsdienstleistern, Bilder von verschiedenen Geräten zu speichern, abzurufen, anzuzeigen und zu teilen. DICOM stellt sicher, dass Bilder von CT-, MRT-, Röntgen- und Ultraschallgeräten konsistent gespeichert werden. Es ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Bildgebungsgeräten, Workstations und Gesundheitsdienstleistern.
Kann PACS in elektronische Patientenakten integriert werden, die in Notfallkliniken verwendet werden?
Ja. PACS kann über die HL7- und DICOM-Standards in elektronische Patientenakten integriert werden, die in Notfallkliniken verwendet werden. Durch dieses Setup lassen sich Bilddaten, Berichte und Patientenakten einfach synchronisieren, was den Arbeitsablauf verbessert, manuelle Eingaben reduziert und Anbietern einen schnellen Zugriff auf vollständige klinische Informationen ermöglicht.
Wie arbeiten Radiologieinformationssysteme (RIS) und PACS zusammen?
RIS verwaltet Patienteninformationen, Planung und Berichterstattung. PACS speichert und zeigt medizinische Bilder wie Röntgenbilder und MRTs an. RIS erledigt die administrativen Aufgaben, während PACS die Bildgebung verwaltet. Ihre Integration verbessert die Arbeitsabläufe in der Radiologie, indem sie die Effizienz verbessert, Fehler reduziert und die Diagnose und Befunderstellung in den Abteilungen für medizinische Bildgebung beschleunigt.
Gibt es einen Kostenunterschied zwischen PACS-Software vor Ort und in der Cloud?
Für PACS-Software vor Ort fallen in der Regel höhere Vorabkosten für Hardware, Lizenzierung und IT-Setup an. Im Gegensatz dazu hat Cloud-PACS aufgrund der abonnementbasierten Preisgestaltung, des geringeren Infrastrukturbedarfs und der einfachen Skalierbarkeit niedrigere Anschaffungskosten. Im Laufe der Zeit können die Gesamtkosten je nach Ihren Nutzungs-, Speicher- und Support-Anforderungen variieren.
Welche Rolle spielt PACS in der Teleradiologie?
PACS unterstützt die Teleradiologie, indem es medizinische Bilder wie Röntgenbilder, CT-Scans und MRTs speichert, organisiert und teilt. Es hilft Radiologen, Scans aus der Ferne anzusehen, sie mit früheren Studien zu vergleichen und schnell Berichte zu versenden. Durch die Zentralisierung der Bildverwaltung beschleunigt PACS Diagnosen, unterstützt die Teamarbeit und gewährleistet den Datenaustausch zwischen Krankenhäusern, Kliniken und Spezialisten.
Warum benötigen Kardiologen ein spezielles PACS-System für die Kardiologie?
Kardiologen benötigen ein spezielles PACS, da die Herzbildgebung einzigartige Daten wie Echokardiogramme, Angiogramme und Stresstests umfasst. Ein kardiologisches PACS verwaltet diese Formate, unterstützt erweiterte Messungen und lässt sich in kardiologische Arbeitsabläufe und EMR-Systeme integrieren. Es macht Diagnose, Berichterstattung und Behandlungsplanung schneller und genauer.
How does a veterinary PACS system improve diagnostic imaging?
Ein PACS-System für die Tiermedizin verbessert die Effizienz der Bildgebung, indem es die Speicherung und Organisation von Röntgen-, Ultraschall-, CTs- und MRTs zentralisiert. Es umfasst Funktionen wie artspezifische Arbeitsabläufe, die schnelle gemeinsame Nutzung mit Spezialisten und einen sicheren Cloud-Speicher, der die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Behandlung und eine bessere Versorgung von Haustieren in Tierkliniken und Krankenhäusern fördert.
Was sind die Unterschiede zwischen PACS und VNA?
PACS speichert und zeigt medizinische Bilder für den kurz- bis mittelfristigen klinischen Gebrauch an, während VNA sich auf die Langzeitspeicherung und Interoperabilität konzentriert, sodass die Daten auch dann zugänglich sind, wenn der PACS-Anbieter gewechselt wird. PACS kümmert sich um die täglichen Bildgebungsabläufe; VNA sorgt dafür, dass die Bilddaten organisiert, sicher und zukunftssicher bleiben.
Sind Patientendaten während einer Übertragung von PACS zu PACS sicher?
Die Patientendaten sind während der Übertragung von medizinischen Bildern und Berichten zwischen Systemen von PACS zu PACS bei Upgrades, Anbieterwechseln oder der gemeinsamen Nutzung von Studien vollständig geschützt. Um unbefugten Zugriff zu verhindern und Patienteninformationen zu schützen, verwendet das System Verschlüsselung, ein sicheres Netzwerk und die Einhaltung von Standards wie DICOM und HIPAA.
Wie funktioniert PACS mit DICOM?
PACS arbeiten für DICOM, indem sie medizinische Bilder in einem zentralen System speichern, organisieren und teilen. Es hilft Ärzten, schnell auf Scans zuzugreifen und diese anzusehen und DICOM-Dateien sicher zwischen Krankenhäusern, Kliniken und Spezialisten zu senden. Zusammen sorgen PACS und DICOM für eine reibungslose Zusammenarbeit und eine bessere Patientenversorgung.
Was ist ein Cloud-basiertes PACS?
Ein cloudbasiertes PACS (Picture Archiving and Communication System) ist eine medizinische Bildgebungstechnologie, die medizinische Bilder in der Cloud speichert, abruft und verwaltet und sicheren Zugriff von mehreren Standorten aus bietet.
Kann das PACS von Medicai in unsere aktuellen Systeme integriert werden?
Ja, die flexible API von MEDICAI kann nahtlos in bestehende Arzt-Apps und Bildgebungssysteme integriert werden, was eine einfache Erweiterung Ihres Tech-Stacks ermöglicht.
Ist das cloudbasierte PACS von MEDICAI sicher?
Ja, das PACS von MEDICAI ist HIPAA- und DSGVO-konform, verwendet eine Microsoft Azure-Infrastruktur mit HiTrust- und SOC2-Zertifizierungen und verfügt über granulare Zugriffskontrollen, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wie unterscheidet sich Cloud-basiertes PACS von herkömmlichem PACS?
Im Gegensatz zu herkömmlichen PACS, für die lokale Server und VPNs erforderlich sind, bietet Cloud-basiertes PACS skalierbare Lösungen und sofortigen Fernzugriff, wodurch kostspielige Infrastrukturen überflüssig werden.
Wie verbessert ein cloudbasiertes PACS die Workflow-Effizienz?
Es bietet schnelle Konnektivität an mehreren Standorten, zentralisierten Bildzugriff und KI-gestützte Tools, die alltägliche Aufgaben automatisieren, sodass sich Radiologen mehr auf die Interpretation und Patientenversorgung konzentrieren können.
Welche Infrastruktur unterstützt das PACS von Medicai?
Das PACS von Medicai läuft auf Microsoft Azure, das HiTrust- und SOC2-zertifiziert ist und eine robuste und sichere Infrastruktur für medizinische Bildgebungsdaten bietet.
Ist das PACS von Medicai bereit für zukünftige Technologien wie KI und LLMs?
Ja, das PACS von MEDICAI wurde so konzipiert, dass es innovationsbereit ist und es den Praxen im Gesundheitswesen ermöglicht, modernste Technologien wie KI und große Sprachmodelle einzuführen und zu nutzen.
Entspricht das System den Branchenvorschriften?
Absolut. Unser cloudbasiertes PACS ist HIPAA-, GDPR-, ISO 9001- und ISO 27001-konform und gewährleistet so Datensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Rufen Sie medizinische Bilddaten nahtlos ab, betrachten, speichern und teilen Sie diese – mit einem leistungsstarken, standortübergreifenden Cloud-PACS, Zero-Footprint-DICOM-Viewern, KI-Unterstützung und erstklassigen Freigabefunktionen.
Weitere Medicai-Produkte
Verbinden & Abrufen
Speichern & Verwalten