DICOM Viewer: Vereinfachen Sie die medizinische Bildgebung mit einer skalierbaren, mühelosen Lösung!

Erleben Sie eine nahtlose Bildgebung mit dem DICOM-Viewer von Medicai — keine Softwareinstallation erforderlich. Greifen Sie auf jedem Gerät auf Bilder zu, arbeiten Sie mühelos zusammen und entwickeln Sie Telemedizindienste der nächsten Generation. Der DICOM Viewer von Medicai ist skalierbar, sicher und sofort einsatzbereit und Ihr Schlüssel zu effizienter Teleradiologie und optimiertem Zugriff an mehreren Standorten.

DICOM-ViewerDICOM-Viewer

Die wichtigsten Funktionen

Der DICOM Viewer von Medicai ist ein leistungsstarkes Tool für Gesundheitsdienstleister, die mit medizinischen Bildern arbeiten. Unser DICOM Viewer bietet fortschrittliche Bildgebungsfunktionen, sicheres Datenmanagement und anpassbare Funktionen und kann Gesundheitsdienstleistern dabei helfen, medizinische Bilder effizienter zu analysieren, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Kosten zu senken.

Skalierbare Lösung

Bereit zu expandieren? Der DICOM Viewer von Medicai lässt sich mühelos skalieren, sodass Ihre Praxis neue Standorte oder Bildgebungsfunktionen hinzufügen kann, ohne die Effizienz oder den Arbeitsablauf Ihres Unternehmens zu beeinträchtigen.

Zugriff von überall und zu jeder Zeit

Arbeiten Sie mühelos aus der Ferne. Der DICOM Viewer von Medicai bietet umfassende mobile Funktionen, sodass medizinisches Fachpersonal von überall auf Bilder zugreifen kann. Dies ermöglicht schnellere Diagnosen und verbessert die Patientenversorgung.

Breite Kompatibilität

Sorgen Sie für einen nahtlosen Zugriff auf alle Bildformate. Unser DICOM Viewer unterstützt die neuesten Bildgebungstechnologien und beseitigt Kompatibilitätsprobleme, die die Diagnose und Behandlung von Patienten verzögern könnten.

Kein Fußabdruck

Verabschieden Sie sich von zeitaufwändigen Softwareinstallationen – der DICOM-Viewer von Medicai funktioniert vollständig online, auch auf iOS und Android. So werden Ineffizienzen vermieden und medizinisches Fachpersonal kann sofort auf die Bildgebung zugreifen.

Wie löst der DICOM-Viewer von Medicai die Herausforderungen der medizinischen Bildgebung?

Integriertes Cloud-PACS und KI-CoPilot

Erleben Sie unsere Infrastruktur für medizinische Bildgebung, die DICOM Viewer und Cloud-PACS integriert und Berichte mithilfe von AI Copilot dreimal schneller liefert.

Keine Softwareinstallation erforderlich

Unser DICOM-Viewer funktioniert online, auf iOS und Android — es ist keine Softwareinstallation oder technisches Fachwissen erforderlich. Legen Sie mühelos los und optimieren Sie den Bildzugriff für Ihr gesamtes Team.

Schlüsselfertige Lösung

Der DICOM-Viewer von Medicai erfordert kein vorheriges DICOM oder PACS Wissen. Es bietet eine komplette, benutzerfreundliche Lösung, die Bildgebungsabläufe vereinfacht und wertvolle Zeit spart.

Steigern Sie den Umsatz im Bereich Telemedizin

Verbessern Sie Ihre Telemedizin-Funktionen und steigern Sie Ihren Umsatz mit unserem DICOM Viewer, der die Patientenversorgung aus der Ferne effizienter und zugänglicher macht als je zuvor.

Effiziente Teleradiologie und Patienten-Uploads

Verwalten Sie die Patientenbildgebung nahtlos mit effizienten Teleradiologiefunktionen und einfachen Patientenuploads, um bei Bedarf einen schnellen und sicheren Zugriff auf wichtige Daten zu gewährleisten.

Konnektivität an mehreren Standorten

Verbinden Sie mehrere Standorte nahtlos miteinander, sodass medizinisches Fachpersonal von überall auf die Bildgebung zugreifen kann, was die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessert und eine bessere Patientenversorgung fördert.

Zusammenarbeit aus der Ferne

Unser DICOM Viewer macht die Zusammenarbeit aus der Ferne einfach. Teilen Sie Bilder mit Spezialisten oder direkt mit Patienten und unterstützen Sie so fundierte Entscheidungen und eine qualitativ hochwertige Versorgung in Ihrem gesamten Netzwerk.

Einbettbar und skalierbar

Integrieren Sie den DICOM-Viewer und die Imaging-API von Medicai in Ihre vorhandenen Systeme, sodass Sie Gesundheitsdienste der nächsten Generation schnell aufbauen und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

So sieht unser DICOM-Viewer aus

Probieren Sie es aus, spielen Sie damit! Mit unserem einbettbaren DICOM-Viewer können Sie Ihre DICOM-Dateien ganz einfach online anzeigen – im Web oder in der mobilen App. Ihre DICOM-Dateien werden in Ihrem Medicai-Arbeitsbereich gespeichert, in Ihrem Cloud-PACS.

Wenn Sie Patient sind und Ihre medizinischen Bilder (MRT, CT, Röntgenaufnahmen usw.) ansehen möchten, können Sie sofort unseren kostenlosen Online-DICOM-Viewer nutzen. Sie müssen dafür kein Konto erstellen, keine Software installieren und sich nicht für eine Testversion anmelden.

„Diese Anwendung ermöglicht uns auf jeden Fall schnelle Bildaufnahmen aus der Ferne. Darüber hinaus können wir immer Vergleiche zwischen verschiedenen Fällen anstellen, wir können Datenbanken erstellen, wir können Sammlungen zu verschiedenen Pathologien erstellen, wir können Spezialfälle sammeln, ich meine, es ist eigentlich eine Mini-Echtzeitbibliothek, extrem nützlich für Neurologen, für Neurochirurgen, für Chirurgen, für Onkologie, für Hämatologie.“

5 stars

Wie funktioniert der DICOM-Viewer von MEDICAI?

Verbinden & Abrufen

Bilddaten werden automatisch von der lokalen Bildgebungsinfrastruktur (PACS, Modalitäten) abgerufen, können aber auch manuell von der Rezeptionistin, Ärzten oder sogar vom Patienten über unseren Medical Imaging Uploader hochgeladen werden. Die Daten können über den Medicai DICOM-Viewer von überall und zu jeder Zeit abgerufen und angesehen werden. Unser Viewer unterstützt DICOM-Arbeitslisten und ermöglicht es Ärzten, auf einfache Weise durch viele Bilder zu navigieren, was ihn zu einem idealen Tool für stark frequentierte Arztpraxen macht. Ärzte können auf einfache Weise die Krankengeschichte und frühere Scans einsehen, was es einfacher macht, Veränderungen im Laufe der Zeit nachzuverfolgen. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform den nahtlosen Export von DICOM-Bildern zur weiteren Analyse oder zum Austausch mit anderen Gesundheitsdienstleistern.

Speichern & Verwalten

Die Bilddaten werden auf unserer skalierbaren und sicheren Bildgebungsinfrastruktur gespeichert. Unser Cloud-PACS verfügt über integrierte granulare Zugriffskontrollen, die einen präzisen Datenaustausch innerhalb und außerhalb des Unternehmens ermöglichen. Dank unserer robusten API sind die Bilddaten leicht verfügbar. Dies macht die Implementierung fortschrittlicher Bildgebungsworkflows zum Kinderspiel.

Unsere Plattform ermöglicht es Gesundheitseinrichtungen, modernste Bildgebungslösungen ohne spezielles DICOM-Fachwissen problemlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Jede Organisation im Gesundheitswesen kann Bilddaten einfach und sicher von überall aus einsehen, indem sie unseren DICOM-Viewer in ihre Portale oder Apps einbetten, so einfach wie das Einfügen einer Codezeile.

Zugreifen & Visualisieren

Mit unserem vorgefertigten Webportal für Ärzte und mobilen Apps für Ärzte können Teammitglieder ganz einfach auf unser vorgefertigtes Webportal für Ärzte zugreifen, es ansehen, teilen und zusammenarbeiten.

Unser optimierter DICOM-Viewer ohne Fußabdruck ist in unserem Medicai Portal und in unseren mobilen Apps verfügbar. Ärzte können sich jedes medizinische Bild sofort ansehen, innerhalb weniger Minuten nach Durchführung der bildgebenden Untersuchung. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen, einschließlich fortschrittlicher Visualisierungstools und Kommentarfunktionen, ermöglicht Medicai eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Ärzten, darunter Medizinstudenten. Diese Software ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig auf dasselbe Bild zuzugreifen und daran zu arbeiten. Dies fördert gemeinsame Diskussionen und verbessert die diagnostische Genauigkeit in verschiedenen Anwendungsfällen.

Ob es um den Austausch von Ergebnissen, die Einholung von Zweitmeinungen, die Diskussion von Behandlungsplänen geht oder Durchführung von Forschungsarbeiten, Medicai DICOM Viewer ermöglicht es Klinikern, einschließlich Medizinstudenten, effektiv zusammenzuarbeiten, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

Web-DICOM-Viewer ohne Platzbedarf

Greifen Sie mit jedem Gerätebrowser auf die Bildgebung zu — es sind keine Installationen oder DICOM Viewer-Downloads erforderlich. Unser Zero-Footprint-Viewer ist auf sofortige Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und gewährleistet schnellen Zugriff, wenn Sie ihn am dringendsten benötigen.

Mobiler DICOM-Viewer

Bleiben Sie auch unterwegs mit dem DICOM Viewer von Medicai für iOS und Android in Verbindung. Greifen Sie von überall auf medizinische Bilder zu, sehen Sie sie an und teilen Sie sie mit anderen — für mehr Flexibilität und kontinuierliche Patientenversorgung.

Integriertes Cloud-PACS

Genießen Sie die nahtlose Integration von PACS in den DICOM Viewer und stellen Sie sicher, dass alle Bilddaten sicher gespeichert, abgerufen und gemeinsam genutzt werden — alles von einer zentralen Cloud-Plattform aus.

KI-Copilot für die Berichterstattung

Steigern Sie die Effizienz mit integrierten KI-Tools, die für eine genaue und schnelle Berichterstattung sorgen. Unser KI-Copilot hilft Radiologen, Berichte schneller zu erstellen, reduziert den Zeitaufwand für jeden einzelnen Fall und steigert die Produktivität.

Schnellere multiplanare Rekonstruktion (MPR)

Erleben Sie MPR, das 5-mal schneller ist und für die GPU-Leistung optimiert ist. Dies bedeutet ein schnelleres Rendern und eine bessere Visualisierung von Bildern, sodass Radiologen schnell genaue Beurteilungen vornehmen können.

Fortgeschrittene Analyse- und Annotationstools

Kommentieren und analysieren Sie präzise. Der DICOM Viewer von Medicai enthält integrierte Tools, die eine detaillierte Bildanalyse ermöglichen und Radiologen mit allem versorgen, was sie für eine umfassende Diagnose benötigen.

Umfassende Messwerkzeuge

Nehmen Sie mühelos Messungen mit unserem DICOM Viewer vor. Unsere benutzerfreundlichen Messwerkzeuge sorgen für eine genaue Datenerfassung und erleichtern es Radiologen, präzise Berichte zu erstellen.

Studien Seite an Seite vergleichen

Vergleichen Sie mühelos verschiedene Bildgebungsstudien, um die diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern. Mit unserem DICOM-Viewer können Radiologen Studien nebeneinander betrachten und vergleichen, sodass nichts übersehen wird.

Integrierte Anonymisierung

Schützen Sie die Privatsphäre der Patienten mit integrierten Anonymisierungsfunktionen. Unser DICOM-Viewer stellt sicher, dass Patientendaten beim Teilen von Bildern sicher anonymisiert werden können, wobei die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Unterstützt alle DICOM-Dateien

Zeigen Sie alle DICOM-Dateien im DICOM-Format an, einschließlich CT, MRT, PET-CT, Röntgen, Angiographie, DEXA und mehr. Der DICOM-Viewer von Medicai bietet eine vielseitige Lösung für alle Bildgebungsanforderungen an einem Ort.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Können DICOM-Bilder sicher per E-Mail an einen anderen Anbieter oder Patienten gesendet werden?

Ja, Sie können DICOM-Bilder per E-Mail versenden, aber Sie müssen die richtigen Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen verwenden. DICOM-Dateien enthalten vertrauliche Patienteninformationen. Wenn Sie sie also ohne Verschlüsselung senden, können Datenschutzgesetze wie HIPAA verletzt werden. Verwenden Sie sichere E-Mail-Plattformen oder verschlüsselte ZIP-Dateien für eine sichere und gesetzeskonforme Übertragung.

Was sind DICOM-Bilder?

DICOM-Bilder sind medizinische Bilder, die im DICOM-Format (Digital Imaging and Communications in Medicine) gespeichert sind. Sie enthalten sowohl das Bild, wie z. B. ein Röntgen-, CT- oder MRT-Bild, als auch wichtige Patientendaten wie Name, ID und Scandetails. Es ermöglicht den sicheren und standardmäßigen Austausch und die Anzeige von Bildern in allen Gesundheitssystemen.

Was ist die durchschnittliche Dateigröße komprimierter und unkomprimierter DICOM-Bilder?

Unkomprimierte DICOM-Bilder können zwischen 5 MB (Röntgen) und über 500 MB (MRT- oder CT-Serie) reichen. Komprimierte DICOM-Dateien, die JPEG 2000-Formate oder das Format „Lossless“ verwenden, sind je nach Modalität und Auflösung in der Regel 30— 70% kleiner. Durch die Komprimierung werden die Speicherkosten gesenkt, ohne die diagnostische Bildqualität wesentlich zu beeinträchtigen.

Gibt es einen kostenlosen DICOM-Viewer, der 3D-Bildgebung unterstützt?

Mehrere kostenlose DICOM-Viewer unterstützen 3D-Bildgebung, darunter der kostenlose DICOM Viewer von Medicai, RadiAnt (mit einer kostenlosen Testversion), Weasis und Horos (für Mac-Benutzer). Diese Tools helfen bei der Anzeige von CT- und MRT-Scans in verschiedenen Ebenen oder als 3D-Bilder, ideal für radiologische Untersuchungen, Schulungen oder Forschungszwecke ohne Lizenzgebühr.

Wie verwendet ein PACS-System den DICOM-Standard?

Ein PACS-System verwendet den DICOM-Standard zur Verwaltung medizinischer Bilder. Es hilft Gesundheitsdienstleistern, Bilder von verschiedenen Geräten zu speichern, abzurufen, anzuzeigen und zu teilen. DICOM stellt sicher, dass Bilder von CT-, MRT-, Röntgen- und Ultraschallgeräten konsistent gespeichert werden. Es ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Bildgebungsgeräten, Workstations und Gesundheitsdienstleistern.

Welche Dateitypen verwenden den DICOM-Standard?

Der DICOM-Standard wird für medizinische Bilder wie Röntgenbilder, CT-Scans, MRTs, Ultraschall, PET-Scans und Strahlentherapiebilder verwendet. Diese Dateien enthalten sowohl die Bilder als auch wichtige Patienteninformationen. Es hilft Ärzten und Gesundheitsdienstleistern, diese Bilder einfach anzusehen, zu speichern und in verschiedenen medizinischen Systemen zu teilen.

Kann DICOM mit HL7 oder FHIR medizinische Bilder austauschen?

DICOM kümmert sich um das Speichern und Teilen medizinischer Bilder. HL7 und FHIR verwalten Patientendaten und klinische Prozesse. Zusammen bieten sie einen sicheren und vollständigen Austausch von Bildern. DICOM verwaltet die Bilder, während HL7 oder FHIR Patientenakten, Bestellungen und Berichte in den Gesundheitssystemen miteinander verknüpfen.

Können Sie DICOM-Bilder von einem Krankenhaus oder PACS-System herunterladen?

Sie können DICOM-Bilder von einem Krankenhaus oder PACS-System herunterladen, aber nur autorisierte Benutzer können darauf zugreifen. Patienten können Kopien über ein Patientenportal oder die Abteilung für Krankenakten anfordern. Die Downloads liegen in der Regel im DICOM-Format vor und können mit der kostenlosen DICOM-Viewer-Software für den persönlichen oder klinischen Gebrauch angezeigt werden.

Können DICOM-Dateien für eine sichere Übertragung verschlüsselt werden?

Ja. Sie können DICOM-Dateien mit TLS (Transport Layer Security) verschlüsseln, um die Sicherheit der Daten während der Übertragung zu gewährleisten. Es hält Patienteninformationen und medizinische Bilder privat und schützt sie, wenn sie über Netzwerke geteilt werden. Es hilft auch bei der Einhaltung von Compliance-Standards wie HIPAA und unterstützt sichere Teleradiologie und Ferndiagnosen.

Können Sie DICOM in JPEG und andere Formate konvertieren?

Ja, Sie können DICOM-Dateien mit bestimmter Software oder Tools wie dem Medicai DICOM-Viewer in JPEG-, PNG-, PDF-, NIFTI-, STL- und andere Formate konvertieren. Diese Konvertierungen helfen Ihnen dabei, medizinische Bilder außerhalb klinischer Systeme zu teilen, anzusehen oder zu verarbeiten und gleichzeitig deren diagnostische Qualität beizubehalten.

Wie konvertiere ich DICOM-Bilder in JPEG?

Mit dem kostenlosen Online-DICOM-Viewer von Medicai können Sie DICOM-Bilder in JPEG konvertieren. Gehen Sie zum Medicai Viewer und laden Sie Ihre DCM-Datei hoch. Sobald das Bild geladen ist, klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie JPEG. Laden Sie Ihr hochauflösendes JPEG herunter — keine Softwareinstallation erforderlich und vollständig HIPAA-konform.

Gibt es einen kostenlosen DICOM-Viewer?

Ja, Benutzern stehen mehrere kostenlose DICOM-Viewer zur Verfügung, mit denen sie auf im DICOM-Format gespeicherte medizinische Bilder zugreifen und diese visualisieren können. Diese Viewer sind unverzichtbare Werkzeuge für medizinisches Fachpersonal und Patienten, um diagnostische Bilder wie Röntgenbilder, CT-Scans und MRTs zu überprüfen. Zu den beliebten kostenlosen DICOM-Viewern gehören RadiAnt DICOM Viewer und Medicai DICOM Viewer. Darüber hinaus bieten viele Cloud-PACS-Plattformen (Picture Archiving and Communication System) integrierte DICOM-Anzeigefunktionen, sodass Benutzer direkt von ihrem Webbrowser aus auf medizinische Bilder zugreifen und diese überprüfen können.

Diese Plattformen lassen sich oft nahtlos in andere medizinische Softwarelösungen integrieren und bieten eine umfassende Suite von Tools für Bildmanagement, Analyse und Berichterstattung. Ob über eigenständige DICOM-Viewer oder integrierte Cloud-PACS-Systeme — kostenlose DICOM-Anzeigeoptionen ermöglichen eine effiziente und zugängliche medizinische Bildvisualisierung für Gesundheitsdienstleister und Patienten.

Was ist die App, die DICOM-Bilder öffnet?

Die App, die DICOM-Bilder öffnet, ist Medicai DICOM Viewer. Sie eignet sich für verschiedene Anwendungsfälle bei der Zusammenarbeit in der medizinischen Bildgebung und bietet einen nahtlosen Zugriff auf Bilder, die in verschiedenen Datenspeichersystemen, einschließlich Picture Archiving and Communication Systems (PACS), gespeichert sind.

Medicai ist dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und fortschrittlichen Funktionen wie Annotations- und Visualisierungstools die ideale Lösung für Gesundheitsdienstleister, um DICOM-Bilder einfach zu überprüfen und zu analysieren.

Ob für den Austausch von Ergebnissen, die Einholung von Zweitmeinungen oder die Diskussion von Behandlungsplänen, der Medicai DICOM Viewer ermöglicht eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit und verbessert letztendlich die diagnostische Genauigkeit und die Patientenversorgung.

Funktionen des Medicai DICOM-Viewers — ein MSK-Fall mit Dr. Sorin Ghiea

Machen Sie Ihr Bilddatenmanagement zukunftssicher

Rufen Sie medizinische Bilddaten nahtlos ab, betrachten, speichern und teilen Sie diese – mit einem leistungsstarken, standortübergreifenden Cloud-PACS, Zero-Footprint-DICOM-Viewern, KI-Unterstützung und erstklassigen Freigabefunktionen.

Kostenlose 14-Tage-Testversion anfordern

oder jetzt eine Demo vereinbaren

Weitere Medicai-Produkte