Radiologische Befundungen durch Experten – jederzeit und überall. Verbinden Sie mehrere Standorte, rufen Sie Bilddaten sofort ab (ohne VPN oder komplexe Netzwerkinfrastruktur) und reduzieren Sie die Befundungszeit um bis zu 50 % mit KI-gestützten Tools. Dank integriertem Cloud-PACS, mobilem Zugriff und anpassbaren DICOM-Viewern stärken wir Ihre Praxis und ermöglichen erstklassige Versorgung. Optimieren Sie Ihren Teleradiologie-Workflow noch heute mit Medicai.
Die Komplettlösung für Teleradiologie von Medicai bietet Konnektivität an mehreren Standorten über eine intuitive Plattform, die über das Internet oder Handy zugänglich ist. Radiologen können jederzeit und überall auf die Bildgebung zugreifen und sorgen so für reibungslose Arbeitsabläufe und verbesserte Effizienz.
Vergessen Sie komplexe Setups —DICOM-Knotentechnologie verbindet problemlos mehrere Standorte. Bilddaten werden automatisch abgerufen und abgerufen, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Datenverarbeitung reduziert wird.
Patienten können frühere Bildgebungsstudien direkt über einen sicheren öffentlichen Uploader hochladen, sodass es einfach ist, die vollständige Krankengeschichte ohne Verzögerungen oder Verwechslungen mit unseren Teleradiologielösungen bereitzustellen.
Unser KI-Copilot reduziert die Berichtszeit um 50% Funktionen wie Diktat, Zusammenfassung und automatisiertes Ausfüllen von Berichten sorgen dafür, dass Teleradiologie-Spezialisten weniger Zeit mit administrativen Aufgaben verbringen und sich mehr auf die Patientenversorgung konzentrieren können.
Der Teleradiologie-Service von Medicai basiert auf einer zuverlässigen Infrastruktur, die eine reibungslose Leistung an allen Standorten gewährleistet. Mit robusten Cloud-Funktionen, schnellem Bildabruf und minimalen Ausfallzeiten bietet Medicai eine zuverlässige Lösung für die Teleradiologie-Anforderungen Ihrer Praxis.
Unsere intuitive Oberfläche, die im Internet und auf Mobilgeräten verfügbar ist, bietet Radiologen und Patienten gleichermaßen ein modernes und benutzerfreundliches Erlebnis. Mit einem Design, das von modernen Usability-Standards inspiriert ist, erleichtert Medicai Radiologen die Navigation, den Zugriff auf Bildgebung und die effiziente Erstellung von Berichten.
Die hochmoderne Technologie von Medicai wurde entwickelt, um den Zugriff auf Bilddaten und die Berichterstattung schnell und unkompliziert zu ermöglichen. Mit automatisierten Workflows, sofortigem Zugriff auf Bildgebung und KI-gestützten Tools stellen wir sicher, dass Sie die Versorgung schneller und effektiver als je zuvor durchführen können.
Medicai ermöglicht die Integration mit von der FDA zugelassenen DICOM-Viewern von Drittanbietern wie OsiriX, MedDream und FlexView. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Radiologen Tools verwenden können, mit denen sie vertraut sind, ohne Kompromisse bei der Konformität oder Qualität einzugehen.
Arbeiten Sie von überall mit einer Internetverbindung und erhöhen Sie so Ihre Reichweite und Flexibilität.
Optimierte Arbeitsabläufe und der Zugriff auf fortschrittliche Tools steigern die Produktivität und verkürzen die Bearbeitungszeiten für Berichte.
Arbeiten Sie über integrierte Kommunikationstools nahtlos mit Kollegen und überweisenden Ärzten zusammen.
Setzen Sie sich mit Gesundheitseinrichtungen in Verbindung, die spezialisiertes radiologisches Fachwissen benötigen.
Die Lösung von Medicai für Teleradiologie läuft auf einer Cloud-basierten Plattform, auf die medizinische Bilddaten automatisch hochgeladen werden. Radiologen aus der Ferne greifen sicher von jedem Ort mit Internetverbindung auf radiologische Bilder und Patientendaten zu, sehen sie sich an und interpretieren sie.
Unsere unternehmensübergreifende Lösung ermöglicht es modernen Radiologiepraxen, ihre medizinischen Bilddaten automatisch zu vereinheitlichen und sie automatisch an ihre überweisenden Partnerkliniken zu senden. Mit Medicai können Patienten problemlos frühere Bildgebungsstudien für Vergleichsstudien hochladen.
Die interoperable Bildgebungsinfrastruktur von Medicai passt sich zuverlässig Ihren Praxisanforderungen an. Alle Studien werden zusammen mit ergänzenden Dateien (Berichte, Bilder, Videos) auf sichere und konforme Weise gespeichert (HIPAA, GDPR). Dank unserer robusten API und unserer granularen Zugriffskontrolle sind die Daten leicht verfügbar. Dies macht die Implementierung fortschrittlicher radiologischer Bildgebungsabläufe wie der Teleradiologie einfach und bequem.
Teammitglieder und Mitarbeiter (von überall) können ganz einfach auf unser vorgefertigtes Webportal für Ärzte und mobile Apps für Ärzte zugreifen, es einsehen und zusammenarbeiten. Die Apps sind mit leistungsfähigen webbasierten DICOM-Viewern ausgestattet, sodass Ihre Ärzte ihre Arbeit optimieren können. Unsere APIs und DICOM-Komponenten ermöglichen es technisch versierten Radiologiepraxen, DICOM-Funktionen in ihre bestehenden Webportale und Apps zu integrieren.
Probieren Sie es aus – testen Sie ihn selbst! Mit unserem einbettbaren DICOM-Viewer können Sie Ihre DICOM-Dateien ganz einfach überall online ansehen – im Web oder in der mobilen App. Ihre DICOM-Dateien werden sicher in Ihrem Medicai-Arbeitsbereich, in Ihrem Cloud-PACS, gespeichert.
„Mit der intuitiven Plattform von Medicai kann ich problemlos Fälle teilen, Bilder kommentieren und Diskussionen ermöglichen, wodurch das Lernen und die Zusammenarbeit innerhalb unserer Community verbessert werden. Es ist wirklich ein Wendepunkt für die Weiterentwicklung der radiologischen Ausbildung.“
Sorin Ghiea
Die Einrichtung Ihrer Medicai Teleradiologie-Plattform ist einfach und schnell. Erstellen Sie Ihren Arbeitsbereich, laden Sie Ihr Team ein, weisen Sie Zugriffsebenen zu und aktivieren Sie wichtige Funktionen wie KI-gestützte Berichtsvorlagen und den Radiologie-KI-Copilot — alles darauf ausgelegt, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vom ersten Tag an zu steigern.
Medicai stellt DICOM-Knoten an allen erforderlichen Standorten bereit, sodass Sie Bilddaten automatisch von Ihren Standorten und Partnern oder Kundenstandorten abrufen können. Dies gewährleistet einen einheitlichen, sicheren Bildzugriff über alle relevanten Einrichtungen hinweg und vereinfacht die Konnektivität und den Betrieb.
Bringen Sie Ihr Team mit maßgeschneiderten Workflows auf Erfolgskurs. Definieren Sie spezifische Berichtsvorlagen und automatische Zuweisungsregeln und erstellen Sie ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Vorteile der fortschrittlichen Teleradiologie-Funktionen von Medicai optimal nutzen kann.
Verwenden Sie den Standard-DICOM-Viewer von Medicai oder integrieren Sie ihn in FDA/CEE Cleared Viewer von Drittanbietern wie OsiriX, MedDream, FlexView.
Wie sieht die Zukunft der Teleradiologie aus?
Die Zukunft der Teleradiologie ist vielversprechend, da Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und der Mobiltechnologie die Genauigkeit und Zugänglichkeit verbessern. Mit der Verbesserung der Internetkonnektivität wird sich die Teleradiologie auf unterversorgte Gebiete ausdehnen, unterstützt durch eine stärkere Datensicherheit und sich ändernde Vorschriften, wodurch Diagnosedienste effizienter und breiter verfügbar werden.
Wie funktioniert Teleradiologie?
Die Teleradiologie umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass medizinische Bildgebungsdienste aus der Ferne verfügbar sind. Zunächst erfasst und digitalisiert eine Gesundheitseinrichtung medizinische Bilder. Ein Radiologe an einem anderen Standort empfängt diese digitalen Bilder sicher über das Internet. Der Radiologe betrachtet und interpretiert diese Bilder mithilfe einer Teleradiologie-Software und sendet die Diagnoseberichte entweder zurück an die ursprüngliche Einrichtung oder direkt an den behandelnden Arzt. Dieser Arbeitsablauf ermöglicht eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung, insbesondere an Orten, an denen kein radiologisches Fachwissen vor Ort verfügbar ist.
Was ist Teleradiologie-Software?
Teleradiologie-Software ist eine Art medizinischer Bildgebungssoftware, die speziell für die Übertragung und Anzeige von Patientenbildern an verschiedenen Orten entwickelt wurde. Mit dieser Software können Radiologen aus der Ferne auf Diagnosebilder wie Röntgenbilder, CT-Scans und MRTs zugreifen, sie analysieren und Berichte dazu erstellen. Sie umfasst Funktionen für die sichere Datenübertragung, Bildverbesserung und Integration mit Krankenhausinformationssystemen, um sicherzustellen, dass Radiologen unabhängig von ihrem physischen Standort über die besten Tools für eine genaue Diagnose verfügen.
Rufen Sie medizinische Bilddaten nahtlos ab, betrachten, speichern und teilen Sie diese – mit einem leistungsstarken, standortübergreifenden Cloud-PACS, Zero-Footprint-DICOM-Viewern, KI-Unterstützung und erstklassigen Freigabefunktionen.
Weitere Medicai-Lösungen