Medicai beschleunigt seine internationale Expansion aufgrund der steigenden Nachfrage in den USA

Das rumänische Cloud-MedTech-Unternehmen tritt dem MATTER AWS Expand Programm bei, um seine Plattform für den Einsatz in den USA und Westeuropa vorzubereiten.

Zusammenfassung

Medicai verzeichnet eine wachsende Nachfrage in den USA und bereitet sich durch seine Teilnahme am AWS Expand-Inkubator von MATTER auf die internationale Expansion vor. Die cloudbasierte Plattform bietet sofortigen Zugriff, Speicherung und Austausch medizinischer Bildgebung und hilft Anbietern dabei, CD-basierte Workflows durch eine moderne, sichere, dezentrale Infrastruktur zu ersetzen.

Datum der Veröffentlichung:

December 28, 2022

Erscheint in:

No items found.
  • Das rumänische Medizinunternehmen Medicai erkennt die Nachfrage in den USA und plant eine Expansion
  • Die cloudbasierte Plattform ermöglicht den sofortigen Zugriff und den Austausch von medizinischen Bildern zwischen Patienten und Ärzten innerhalb und außerhalb einer medizinischen Einrichtung
  • Das Startup plant eine neue Investitionsrunde, um seine Expansion ins Ausland zu unterstützen

Medicai, die rumänische Cloud-basierte Plattform für den Austausch medizinischer Bilder, will die Vorteile ihrer Dienste nutzen. Mit diesem Ziel vor Augen trat das Startup ein MATERIEs AWS expandieren Inkubator für Startups aus dem Gesundheitswesen in der EMEA-Region, der ihnen hilft, sich auf den Eintritt in den US-Markt vorzubereiten.

Wir bringen überfällige Innovationen in die Radiologie

Mircea Popa, Co-Founder and CEO at Medicai

Mircea Popa, Mitbegründer und CEO von Medicai

Das Startup begann 2018 mit erfahrenen Unternehmern Mircea Popa (CEO), Alexandru Artimon (CTO) und Andrei Blaj (COO) suchten nach Möglichkeiten, die Radiologie zu innovieren. Zuvor hatte Mircea Popa das Unternehmen gegründet SkinVision — eine ML-gestützte App zur Erkennung von Hautkrebs, und Alexandru Artimon und Andrei Blaj sind die Mitbegründer des Softwareentwicklungsunternehmens Atta Systeme.

Ihre innovationsorientierten Köpfe waren ziemlich überrascht, als sie herausfanden, dass medizinische Bildgebung (RX, CT, MRT, CBCT, Angiographie usw.) 2018 immer noch auf CDs gespeichert war. Darüber hinaus fanden sie heraus, dass Ärzte, Patienten und andere Beteiligte WhatsApp, Dropbox und ähnliche, nicht spezialisierte Dienste für den Austausch medizinischer Daten nutzten.

Alle Gesundheitsdienstleister sind gesetzlich verpflichtet, Patientendaten zu schützen. Dazu gehört auch die Einhaltung der HIPAA- und DSGVO-Vorschriften, d. h. die ausschließliche Nutzung dieser HIPPA- und DSGVO-konformen Kanäle für den Versand geschützter Gesundheitsinformationen (PHI). Offenbar passen Apps, die nicht spezialisiert sind, nicht in diese Kategorie.

„Was die Infrastruktur anbelangt, so sorgen aktuelle Lösungen wie PACS (Picture Archiving and Communication System) oder VNA (Vendor Neutral Archive) in der Regel dafür, dass Daten in lokalen Systemen isoliert sind. Sie sind nicht Cloud-nativ, die Daten werden auf der lokalen Infrastruktur gespeichert, was bedeutet, dass es eine einzige Fehlerstelle gibt. Kopien der Daten werden nicht synchronisiert und sie werden hauptsächlich von internen Radiologen und Technikern verwendet „, fügt Popa hinzu.

Sofortiger Zugriff und Austausch von medizinischen Bildern

Sergiu Rosca, Founding Partner at GapMinder

Sergiu Rosca, Gründungspartner von GapMinder

Die Alternative von Medicai ist eine Suite von Mobil- und Web-Apps — für Patienten, für interne Ärzteteams und für überweisende Ärzte — zum Speichern medizinischer Bildgebung in Clouds und zum Austausch der zugehörigen Informationen. Interne Teams können von jedem Standort aus auf die Bildgebung zugreifen und sie im DICOM-Viewer (Digital Imaging and Communications in Medicine) von Medicai ansehen und untereinander oder in multidisziplinären Teams zusammenarbeiten.

Patienten können sich diese Bilder auch ansehen und externe Ärzte und Organisationen um eine zweite Meinung bitten. Der Service basiert auf einem Abonnement für Kliniken und Krankenhäuser und ist für Patienten kostenlos. Natürlich ist die gesamte Kommunikation DSGVO- und HIPAA-konform.

„Medicai verfügt über eine dezentrale Cloud-Infrastruktur aus miteinander verbundenen Knoten, die den Zugriff auf Daten unabhängig vom Standort ermöglicht. Auf die netzwerkweite Quelle synchronisierter Informationen können alle Spezialisten sowie die Patienten selbst zugreifen „, erklärt Herr Popa.

Ein paar Meilensteine

Matei Dumitrescu, General Partner at ROCA X

Matei Dumitrescu, Generalpartner bei ROCA X

Das Startup sammelte 1,2 Mio. EUR an Finanzmitteln aus so bekannten Fonds wie Cleverage (investiert in Ulpia, unter anderem), ROCA X (bekannt, zum Beispiel für investierend in bonapp.eco), Gapminder (investiert in Planbar, zum Beispiel) und bisher dMoonshots. Medicai berichtet von mehr als 30 zahlenden Organisationen mit etwa 2.500 Arztkonten und fast 1.500 Patientenkonten.

Medicai spendete seine Plattform auch an 'Das Tumorboard. ' Dies ist eine Zusammenarbeit von Verein Heal 21 und Blue Heron Foundation das Ärzte aus den USA, Moldawien und Rumänien zusammenbrachte, um krebskranken Ukrainern lebensrettende Behandlungen anzubieten.

Einerseits kann man sagen, dass die Technologie von Medicai längst überfällig ist, denn wenn man auf das Jahr 2018 zurückblickt, als das Startup gegründet wurde, ist es schwer vorstellbar, dass Kliniken und Krankenhäuser immer noch CDs zum Speichern und Austauschen von Daten verwendeten. Andererseits zeigt die Zusammenarbeit mit dem „Tumor Board“, dass Medicai genau zur richtigen Zeit auftauchte.

Investoren an Bord

„Medicai ist ein Superteam mit großartiger Technologie, das zur perfekten Zeit in einer äußerst wichtigen Branche arbeitet“, sagte Gapminders Gründungspartner Sergiu Rosca bestätigt.

Alexandru Bogdan, CEO at ROCA X

Alexandru Bogdan, CEO von ROCA X

ROCA X glaubt auch fest an Gesundheitstechnologie. Der persönlich haftende Partner des Fonds Matei Dumitrescu erzählt ItKeyMedia, dass sie auch dazu neigen, Gründer Ideen vorzuziehen, weil sie davon überzeugt sind, dass großartige Gründer das Unternehmen in eine gute Richtung lenken können. „Bei Medicai erlebten wir einen spektakulären Wandel von der Radiologie zur Infrastruktur und Kommunikation, der das Unternehmen auf den endgültigen Erfolgskurs brachte“, erklärt er.

Der CEO des Fonds Alexandru Bogdan geht noch weiter und weist darauf hin, dass Medicai den Hauptbestandteil für das Potenzial von Unicorn hat, da sein Produkt dringende Probleme im medizinischen System für chronische Patienten löst. Sofortiger Zugriff auf komplexe Bilddaten und Bewertungen aus der Ferne minimieren den Reiseaufwand und bieten Zugang zu medizinischer Versorgung an abgelegenen Orten. Dadurch werden gleichermaßen erschwingliche Dienstleistungen sowohl in abgelegenen Gebieten der Länder der „Ersten Welt“ als auch in den weniger wohlhabenden Volkswirtschaften gewährt.

„Das erfahrene Team war ein weiteres wichtiges Argument für die Investition, und ihr intelligenter Markteinführungsansatz, der eine große Beständigkeit gegenüber dem Produkt ermöglichte, hat uns voll und ganz überzeugt“, fügt Herr Bogdan hinzu.

Die Zusammenarbeit von Medicai mit The Tumor Board machte die Technologie des Startups potenziellen Kunden in den USA zugänglich und weckte bei ihnen großes Interesse an dem Service. Dies war einer der Faktoren, die dem Medicai-Team versicherten, dass es höchste Zeit für sie ist, ins Ausland zu expandieren. Jetzt erwarten die Gründer, dass ihre Teilnahme am AWS Expand-Inkubator von MATTER sie auf die Feinheiten des US-Gesundheitsmarktes vorbereiten wird.

Das Unternehmen hat bereits Gespräche über Partnerschaften für Pilotprojekte mit Zugang zu einigen großen Softwareunternehmen und Ökosystemen aufgenommen. Jetzt will Medicai eine neue Investitionsrunde einleiten, um seine internationale Expansion zu unterstützen.

[email protected]
Logos von MedicaiBilder der Gründer

Modernisieren Sie Imaging-Workflows mit Cloud PACS, VNA und KI-fähiger Zusammenarbeit

Medicai ersetzt veraltete CD-basierte Prozesse durch eine Cloud-native Bildgebungsinfrastruktur, die Krankenhäuser, Kliniken, Bildgebungszentren und Spezialisten standortübergreifend miteinander verbindet. Mit sofortigem Zugriff auf Studien, sicherem Datenaustausch, strukturierter Berichterstattung und KI-fähigen Workflows hilft Medicai Gesundheitsdienstleistern dabei, ihren Bildgebungspaket zu modernisieren und eine schnellere, besser koordinierte Patientenversorgung zu gewährleisten. Entdecken Sie, wie Medicai Ihre digitale Transformation unterstützen kann.

Weitere Pressemitteilungen