Strukturierte Berichterstattung in der Radiologie, neu gestaltet mit SmartReports-Vorlagen und KI

Beschleunigen Sie Ihren radiologischen Arbeitsablauf mit strukturierten, anpassbaren Berichtstools, die auf Geschwindigkeit, Konsistenz und diagnostische Genauigkeit ausgelegt sind. Mit einer umfassenden Bibliothek vorgefertigter Vorlagen, KI-gestütztem Diktat und synchronisierter Viewer-Integration sorgt Medicai für eine reibungslose Berichterstattung, unabhängig davon, ob Sie vor Ort oder aus der Ferne lesen.

Hauptvorteile unserer KI-gestützten strukturierten Berichterstattung in der Radiologie

Die strukturierte medizinische Berichtssoftware von Medicai hilft Radiologen dabei, schneller und genauer zu arbeiten, indem sie anpassbare intelligente Vorlagen, KI-gestütztes Diktat und automatisiertes Dateneinfügen kombiniert. Ob für Teleradiologie- oder Krankenhausabläufe, unser Cloud-natives Berichtssystem sorgt für Klarheit, Konsistenz und Compliance, ohne Sie dabei zu belasten.

Schnellere Berichterstattung mit intelligenten Vorlagen

Dutzende vorgefertigter Berichtsvorlagen helfen dabei, sich wiederholendes Tippen zu vermeiden. In Kombination mit KI-Diktat und automatisch ausgefüllten Patienten- und Studiendetails werden Berichte in Rekordzeit fertiggestellt.

Standardisierte und schnelle Berichte für die gesamte Pflegeorganisation

Verwenden Sie unternehmensweite oder arbeitsbereichsspezifische Vorlagen, um Konsistenz zu gewährleisten und Variabilität zu reduzieren — ideal für ein schnelleres Onboarding und eine höhere Berichtsqualität.

KI-gestützte Lösung für die klinische Berichterstattung

Integrierte KI-Tools unterstützen medizinisches Diktat, Fallzusammenfassungen und sogar den intelligenten Vorlagenabgleich auf der Grundlage von Studienmetadaten (z. B. MRT-Gehirn → Vorlage automatisch korrigieren).

Bereit für Teleradiologie und Cloud-basiert

Greifen Sie von überall auf die Berichtsplattform zu, mit synchronisierten Anzeige- und Berichtsfenstern für nahtlose Fernablesungen, perfekt für moderne Teleradiologie-Setups.

Integrierte Konformität und Qualitätssicherung

Die Unterstützung von BI-RADS, PI-RADS und anderen standardisierten Berichtssystemen gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und hilft, Fehler durch strukturierte Eingabefelder zu reduzieren.

Merkmale unseres strukturierten medizinischen Berichtssystems

Die strukturierte Berichtsplattform von Medicai kombiniert intelligente Automatisierung, personalisierte Vorlagen und diagnostikbereite Tools, um den gesamten radiologischen Berichtsprozess zu optimieren. Diese auf Flexibilität und Skalierbarkeit ausgelegte Software für medizinische Berichte passt sich an Ihren Arbeitsablauf an, unabhängig davon, ob Sie große Datenmengen verwalten, Teams an entfernten Standorten unterstützen oder die Qualität der Dokumentation verbessern.

Vordefinierte und anpassbare Smart Reporting-Vorlagen

Beginnen Sie mit einer Bibliothek strukturierter Vorlagen für gängige Studien (MRT, CT, Ultraschall usw.). Einfache Anpassung mit dynamischen Feldern und Standardwerten wie: [Der Patient kam zu einer Routineuntersuchung].

KI-gestützte Diktier- und Zusammenfassungswerkzeuge

Beschleunigen Sie die Berichterstattung im Gesundheitswesen mit integrierter Diktiersoftware und automatischer Sprachzusammenfassung, ideal für Radiologen, die Spracherkennung in einer Umgebung mit hohem Durchsatz verwenden.

Intelligenter Vorlagenabgleich

Ordnen Sie die richtige Berichtsvorlage automatisch der Bildgebungsmodalität und der Körperregion zu (z. B. „MRT + Gehirn“ → wählt die richtige strukturierte Vorlage aus). Spart Zeit und reduziert manuelle Fehler.

WYSIWYG-Berichtseditor mit dynamischen Feldern

Der intuitive Berichtsgenerator unterstützt strukturierte Eingabefelder und automatisch ausgefüllte Variablen (Patientenname, Geburtsdatum, Studientyp, Antworten auf dem Aufnahmeformular), die direkt aus dem Arbeitsablauf der medizinischen Bildgebung abgerufen werden.

Synchronisierte Bildbetrachter- und Berichtsanwendung

Synchronisierte Browserfenster ermöglichen es Radiologen, bildgebende Studien anzusehen und gleichzeitig strukturierte Berichte nebeneinander zu erstellen — ideal für Fernberichte oder stark frequentierte Krankenhausumgebungen.

Vorlagenverwaltung auf Organisationsebene im Gesundheitswesen

Administratoren können Vorlagen auf Workspace- oder Organisationsebene verwalten und so eine konsistente Dokumentation in allen Teams ermöglichen. Benutzer können diese bei Bedarf mit persönlichen Versionen überschreiben — flexibel und doch standardisiert.

Personalisiertes und dynamisches Vorlagenmanagement

Administratoren und Benutzer können Vorlagen mit WYSIWYG-Tools erstellen oder bearbeiten, dynamische Felder (wie Patientenname, Geburtsdatum oder Aufnahmemittel) hinzufügen und Standardwerte überschreiben, wodurch dieses Berichtssystem flexibel und skalierbar wird.

So sieht unser DICOM-Viewer aus

Probieren Sie es aus, spielen Sie damit! Mit unserem einbettbaren DICOM-Viewer können Sie Ihre DICOM-Dateien ganz einfach online anzeigen – im Web oder in der mobilen App. Ihre DICOM-Dateien werden in Ihrem Medicai-Arbeitsbereich gespeichert, in Ihrem Cloud-PACS.

Wenn Sie Patient sind und Ihre medizinischen Bilder (MRT, CT, Röntgenaufnahmen usw.) ansehen möchten, können Sie sofort unseren kostenlosen Online-DICOM-Viewer nutzen. Sie müssen dafür kein Konto erstellen, keine Software installieren und sich nicht für eine Testversion anmelden.

Anwendungsfälle

Teleradiologie-Lösung

Ermöglichen Sie verteilten Radiologieteams, schneller und konsistenter Berichte zu erstellen — mit Fernzugriff und Automatisierung.

Augmentation in der Abteilung Radiologie

Beschleunigen Sie die Fallprüfung und reduzieren Sie die Einführungszeit, indem Sie die Arbeitsabläufe in Ihrem Team standardisieren.

Workflow-Optimierung

Automatisieren Sie Routineschritte, reduzieren Sie Berichtsfehler und erhöhen Sie den Durchsatz, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

„Mit der intuitiven Plattform von Medicai kann ich problemlos Fälle teilen, Bilder kommentieren und Diskussionen ermöglichen, wodurch das Lernen und die Zusammenarbeit innerhalb unserer Community verbessert werden. Es ist wirklich ein Wendepunkt für die Weiterentwicklung der radiologischen Ausbildung.“

5 stars

Verbinden & Abrufen

Unsere unternehmensübergreifende Lösung ermöglicht es modernen Praxen, automatisch Bilddaten von ihrem eigenen lokalen PACS und ihren Modalitäten abzurufen, sich mit Partnern zu verbinden und ihren Patienten das einfache Hochladen ihrer früheren Bildgebungsstudien zu ermöglichen.

Speichern & Verwalten

Medicai fungiert als Ihr Cloud-nativer Reporting-Hub — sicher, skalierbar und vollständig konform (HIPAA, GDPR). Alle Bildgebungsstudien und die zugehörigen Falldaten werden mit granularer Zugriffskontrolle gespeichert.

Integrierte APIs ermöglichen eine nahtlose Integration in radiologische Arbeitsabläufe und EMRs und ermöglichen gleichzeitig eine automatische Datenextraktion für Berichtszwecke.

Zugreifen & Visualisieren

Radiologen und klinische Mitarbeiter können mithilfe synchronisierter Browserfenster neben strukturierten Berichten auf bildgebende Studien zugreifen und diese überprüfen. Unsere webbasierte Berichtsoberfläche lässt sich direkt in unseren Diagnose-Viewer integrieren und ermöglicht so die Visualisierung und Berichterstattung in Echtzeit von überall aus.

Fortgeschrittene Benutzer können unseren DICOM-Viewer und die Tools für strukturierte Berichte auch mithilfe unserer robusten APIs in bestehende Portale, EMRs oder Systeme von Drittanbietern einbetten.

Warum sollten Sie Medicai als Ihre Berichtsplattform wählen?

Egal, ob Sie von einem Krankenhausarbeitsplatz oder einem Remote-Laptop aus berichten, Medicai stellt sicher, dass Ihre Berichte strukturiert, korrekt und sofort zugänglich sind, und zwar mit:

  • HIPAA- und DSGVO-konforme Infrastruktur
  • Von der FDA zugelassene und CE-zertifizierte Diagnosegeräte
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit vollständigen Audit-Trails
  • Nahtlose Integration mit EMRs, RIS und anderen Systemen über RESTful-APIs
  • Skaliert von einzelnen Kliniken bis hin zu landesweiten Teleradiologie-Netzwerken
  • Konzipiert für cloudnative Berichtsworkflows — sicher, schnell und zuverlässig

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann die Meldeplattform von Medicai mit mehreren Anbietern und Modalitäten zusammenarbeiten?

Ja. Unsere Berichtslösung ist anbieterneutral und so konzipiert, dass sie modalitäten- und systemübergreifend funktioniert. Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes PACS verwenden oder ein Netzwerk mit mehreren Anbietern verwalten, Medicai aggregiert Daten, optimiert die Berichterstattung und gewährleistet die Interoperabilität mit Ihrer umfassenderen radiologischen Infrastruktur.

Wie unterscheidet sich die strukturierte Berichterstattung von der traditionellen Freitextberichterstattung?

Eine strukturierte Berichterstattung ersetzt inkonsistente Freitextberichte durch standardisierte Vorlagen, die definierte Datenelemente enthalten. Dies ermöglicht eine bessere Vollständigkeit, eine verbesserte Klarheit und eine einfachere Aggregation von Erkenntnissen. Es ist besonders wertvoll für Fachgebiete, die eine präzise Dokumentation und Entscheidungsunterstützung benötigen, wie z. B. Brust- oder Prostatabildgebung.

Ist dieses System Cloud-basiert und wie kann die Effizienz verbessert werden?

Absolut. Medicai ist eine Cloud-native Webanwendung, die für radiologische Arbeitsabläufe entwickelt wurde. Es ermöglicht medizinisches Fachpersonal, von jedem Ort aus auf Berichte zuzugreifen, sie zu diktieren und zu vervollständigen. Der Cloud-Zugang verbessert die Effizienz, wenn er das Auslesen aus der Ferne unterstützt, die Zusammenarbeit macht und die zeitaufwändigen lokalen Installationen überflüssig.

Kann das strukturierte Berichtssystem von Medicai in unser EMR integriert werden?

Ja. Medicai bietet eine native Integration mit den meisten EMRs über RESTful-APIs. Dies gewährleistet eine nahtlose Synchronisation von Patientendaten, Prüfungsmetadaten und Arbeitslisten. Anbieter können Berichte direkt von einer einheitlichen Online-Plattform aus diktieren, überprüfen und einreichen. Das reduziert die Implementierungszeit und verbessert die Patientenversorgung.

Wie kommt eine strukturierte Berichterstattung Leistungserbringern und zuweisenden Ärzten zugute?

Strukturierte Berichte ermöglichen es Anbietern, eine schnellere, klarere und konsistentere Dokumentation bereitzustellen. Zuweisende Ärzte erhalten Berichte, in denen wichtige Befunde hervorgehoben, Unklarheiten in Freitextberichten reduziert und bessere Behandlungsentscheidungen unterstützt werden. Die Standardisierung verbessert auch die datengestützte Analytik in allen Fachgebieten und hilft medizinischem Fachpersonal, komplexe Fälle besser zu bewältigen.

Was ist der Unterschied zwischen Vorlagen für radiologische Berichte und DICOM-Vorlagen?

Vorlagen für radiologische Berichte werden von Ärzten verwendet, um klare und präzise Textberichte auf der Grundlage bildgebender Ergebnisse zu erstellen. Diese sind für Menschen lesbar und für die strukturierte Dateneingabe mithilfe von Spracherkennung oder Diktat konzipiert.

DICOM-Vorlagen hingegen beziehen sich auf strukturierte Daten, die in DICOM-Dateien eingebettet sind und für das maschinelle Lesen und die Interoperabilität zwischen Bildgebungssystemen bestimmt sind. Medicai konzentriert sich auf intelligente Reporting-Tools, die eine schnellere Berichterstattung ohne die Komplexität nativer DICOM SR-Formate ermöglichen.

Machen Sie Ihr Bilddatenmanagement zukunftssicher

Rufen Sie medizinische Bilddaten nahtlos ab, betrachten, speichern und teilen Sie diese – mit einem leistungsstarken, standortübergreifenden Cloud-PACS, Zero-Footprint-DICOM-Viewern, KI-Unterstützung und erstklassigen Freigabefunktionen.

Kostenlose 14-Tage-Testversion anfordern

oder jetzt eine Demo vereinbaren

Weitere Medicai-Produkte