Zunahme der Fernkonsultationen
Erweiterung der Sprechstunden für Patienten aus der Ferne
Steigerung des Kundenvertrauens
Die MedSport Clinic ist eine renommierte Klinik für Sportorthopädie und Traumatologie, die seit 2001 als Referenzzentrum für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates anerkannt ist. Mit einer langen Geschichte der Exzellenz und mehr als 10.000 durchgeführten Operationen (die meisten durch arthroskopische Eingriffe) widmet sich die Klinik der erstklassigen Versorgung von Sportlern und aktiven Personen.
Die MedSport Clinic ist bestrebt, durch innovative digitale Lösungen außergewöhnliche Patientenerlebnisse zu bieten. Mit dem Ziel, interne Abläufe zu modernisieren, die Kundenzufriedenheit zu verfolgen und ihre Reichweite auf Patienten aus weit entfernten Gebieten auszudehnen, suchte die Klinik nach einer umfassenden Plattform, die den Datentransfer vereinfacht, Fernkonsultationen verbessert und die interdisziplinäre Zusammenarbeit rationalisiert.
Fragmentierte Kommunikation und Ineffizienzen im Arbeitsablauf
Die Zusammenarbeit über mehrere Kanäle (E-Mail, WhatsApp, Übertragungslösungen) und der Umgang mit physischen Medien (z. B. CDs, die defekt sind oder langsam geladen werden) machten es schwierig, Bilddaten effektiv auszutauschen und zu überprüfen.
Ineffizienter Transfer von Patientendaten
Patienten von außerhalb von Bukarest sahen sich mit Schwierigkeiten konfrontiert, ihre Bilddateien zu senden, was zu Verzögerungen führte und den Diagnoseprozess erschwerte.
Umständliche interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Fehlen einer einheitlichen digitalen Plattform behinderte die effiziente Zusammenarbeit zwischen Ärzten und beeinträchtigte letztlich das Patientenerlebnis und die Fähigkeit der Klinik, neue Patienten zu gewinnen.
Bedarf an digitalisierten internen Prozessen
Die MedSport Clinic benötigte eine Lösung, um ihre Arbeitsabläufe zu digitalisieren, das Kundenvertrauen zu stärken und die Konsultationen zu optimieren, insbesondere für Patienten aus der Ferne.
Fragmentierte Kommunikation und Ineffizienzen im Arbeitsablauf
Die Zusammenarbeit über mehrere Kanäle (E-Mail, WhatsApp, Übertragungslösungen) und der Umgang mit physischen Medien (z. B. CDs, die defekt sind oder langsam geladen werden) machten es schwierig, Bilddaten effektiv auszutauschen und zu überprüfen.
Ineffizienter Transfer von Patientendaten
Patienten von außerhalb von Bukarest sahen sich mit Schwierigkeiten konfrontiert, ihre Bilddateien zu senden, was zu Verzögerungen führte und den Diagnoseprozess erschwerte.
Umständliche interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Fehlen einer einheitlichen digitalen Plattform behinderte die effiziente Zusammenarbeit zwischen Ärzten und beeinträchtigte letztlich das Patientenerlebnis und die Fähigkeit der Klinik, neue Patienten zu gewinnen.
Bedarf an digitalisierten internen Prozessen
Die MedSport Clinic benötigte eine Lösung, um ihre Arbeitsabläufe zu digitalisieren, das Kundenvertrauen zu stärken und die Konsultationen zu optimieren, insbesondere für Patienten aus der Ferne.
Die MedSport Clinic ging eine Partnerschaft mit Medicai ein, um ihre Bildgebungs- und Konsultationsprozesse vollständig zu digitalisieren und zu rationalisieren und so sowohl die internen Arbeitsabläufe als auch die gesamte Patientenreise zu verbessern.
Implementierung einer einheitlichen digitalen Plattform
Die MedSport Clinic ging eine Partnerschaft mit Medicai ein, um ihre Bildgebungs- und Konsultationsprozesse vollständig zu digitalisieren und zu rationalisieren und so sowohl die internen Arbeitsabläufe als auch die gesamte Patientenreise zu verbessern.
Verbesserte Beratung und Zusammenarbeit aus der Ferne
Die Plattform integrierte wichtige Tools wie einen DICOM-Viewer, Chat und Videokonferenzen, sodass Ärzte Patientendaten im Voraus überprüfen und nahtlos mit Kollegen zusammenarbeiten konnten. Dadurch wurden Konsultationen aus der Ferne effizient und zuverlässig.
Optimierte Patientenreise und Effizienz in der Klinik
Durch die Digitalisierung des gesamten Patientenflusses verbesserte die MedSport Clinic ihren Triageprozess und die Planung der Konsultationen. Dies sparte nicht nur Zeit, sondern erhöhte auch das Vertrauen der Patienten und erweiterte die Reichweite der Klinik auf Patienten in abgelegenen Gebieten.
„Medicai ist eine ideale Lösung für die Digitalisierung des Bildgebungsvisualisierungsteils unserer aktuellen Praxis. Die Plattform war perfekt, um Konsultationen aus der Ferne zu ermöglichen. Ich kann problemlos mit Ärzten für verschiedene Patientenfälle zusammenarbeiten. Ich habe die Möglichkeit, Patientendaten zu überprüfen, bevor sie zur erneuten Bewertung eintreffen. Dies half mir bei der Vorbereitung von Lösungen und ermöglichte persönliche Diskussionen.“
Dan Valentin Anghelescu
Arzt für Orthopädie-Traumatologie, Facharzt für Sportmedizin, Doktor der medizinischen Wissenschaften
Einheitliches digitales Bildgebungs- und Datenmanagement
Eine sichere, cloudbasierte Lösung, die es Patienten ermöglicht, elektronische Dateien direkt zu senden und so sicherzustellen, dass alle Bilddaten gespeichert und sofort zugänglich sind.
Integrierte Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit
Fernkonsultationen in Echtzeit und interdisziplinäre Fallbesprechungen werden mit integrierten Tools wie dem DICOM-Viewer, Chat und Videokonferenzen zum Kinderspiel.
Telemedizinische Fähigkeiten
Eine Komplettlösung, die nicht nur Online-Konsultationen erleichtert, sondern auch administrative Aufgaben wie Terminmanagement und Zahlungsabwicklung rationalisiert.
Die MedSport Clinic hat ihre Patientenversorgung durch die Nutzung der digitalen Lösungen von Medicai verändert. Der optimierte Prozess für den Empfang von Bilddaten, die verbesserten Möglichkeiten zur Fernberatung und die verbesserte interdisziplinäre Zusammenarbeit haben zu mehr Fernkonsultationen und einer breiteren Patientenansprache geführt und gleichzeitig das Vertrauen der Kunden in die Klinik gestärkt.